Forschungskolloquium 2024 mit Prof. Dr. Chouraqui

Deutsche Version

Im Rahmen seines Forschungskolloquiums hatte das Seminar für Zeitgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für frankophone Welten die Freude, Jean-Marc Chouraqui von der Universität Aix-Marseille (AMU) zu einem exklusiven Gastvortrag zu empfangen. 

Der Professor, der an der  AMU Geschichte des Judentums unterrichtet und seit 2012 das Institut d’études et de culture juives (IECJ) leitet, ist an der Universität Tübingen kein Unbekannter, da er bereits im akademischen Jahr 2009-2010 eine Gastdozentur inne hatte. Seine diesjährige Rede mit dem Titel «Textes  saints, terre sainte » : les usages politiques du religieux (XIXe-XXe siècle) thematisierte die verschiedenen Interpretationen der Begriffe „Heilige Texte“ und „Heiliges Land“ im Laufe der Geschichte. 

Diese Sitzung des Kolloquiums wurde im Hybridformat angeboten, so dass die Interessenten den Vortrag sowohl in Präsenz als auch auf der Zoom-Plattform verfolgen konnten. Anschließend durften die Teilnehmer*innen mit Prof. Dr. Chouraqui über die angesprochenen Punkte diskutieren.

Kurzfassung des Vortrags

Vor 1789 waren die Juden Opfer eines Antisemitismus, der ihnen ihre Verbindung zu Judas, dem Verräter von Christus, vorwarf. Der Begriff „Judas“, auf welchem „Judentum“ beruht, wird jedoch wörtlich mit „er wird Gott preisen“* übersetzt und bezieht sich gleichzeitig auf das Land Judäa, seinen Gott und sein Volk, nämlich auf die jüdische Trinität. Mit der Französischen Revolution wurde diese Exklusion abgeschafft und die Juden wurden wie gleichwertige Mitbürger betrachtet: Dieser historische Moment ist als Jüdische Emanzipation bekannt. Frankreich wurde als das neue „Palästina“ angesehen, da das Land Israel ein Fundament der heiligen Schriften und des jüdischen Gedächtnisses ist. Zahlreiche emanzipierte Juden wurden Anhänger des jüdischen Universalismus und vertraten antizionistische Sichtweisen. Nach dem zweiten Weltkrieg kam es jedoch zu einem Konzeptwandel: Die Juden verließen sich auf frühere Auffassungen der Religion, die sie als legitimer empfanden. Insbesondere wurde Hitler mit der archetypischen Feindfigur Amalek, die für die Verfolgung des jüdischen Volks steht, assoziiert. Die hebräische Bibel fordert mit dem Gebot Zakhor, „Du wirst dich erinnern“, dazu auf, Amalek nicht zu vergessen, bis das jüdische Volk sich im von Gott geschenkten Land in Sicherheit befindet. Für viele Juden nach der Shoah würde also Antizionismus die historische Idee eines vor Antisemitismus sicheren Staates in Frage stellen.

Zionismus bedient sich eines Diskurses, der sich gegen das französische Modell der Judenemanzipation stellt, und artikuliert das Verhältnis zwischen Tradition und Modernität neu. Die Gründer unterstützen eine neue Lektüre der heiligen Schriften, die weniger orthodox als vielmehr politisch ist. Die Gründung des israelischen Staats markiert die Transition von einem laizistischen Zionismus zu einem religiösen Zionismus. Die politischen und religiösen Anwendungen des Konzepts „Heiliges Land“ sind zentral im israelisch-palästinensischen Konflikt. 1964 wurde beispielweise die Palästinensische Nationalcharta verfasst, die die Legitimität der Staatsgründung Israels in Palästina abstreitet: Die Idee der Verbindung des jüdischen Volks mit einem eigenen  Land wurde also abgelehnt. Heutzutage liegt das eigentliche Problem  darin, wie die beiden Völker sich gegenseitig politisch und kulturell anerkennen können.

*Nach Chouraquis französischer Übersetzung

Version française

Dans le cadre de leur colloque semestriel, le séminaire pour Zeitgeschichte et le Centre des mondes francophones ont eu le plaisir de recevoir Jean-Marc Chouraqui de l’Université Aix-Marseille pour un exposé exclusif.

Le professeur invité, qui enseigne à AMU l’histoire du judaïsme et dirige depuis 2012 l’Institut d’études et de culture juives (IECJ), n’est pas étranger à l’université de Tübingen puisqu’il y a déjà assuré un cours durant l’année académique 2009-2010. Cette fois-ci, sa conférence, intitulé « Textes  saints, terre sainte » : les usages politiques du religieux (19è-21ème siècle), portait sur les différentes interprétations des concepts de „textes saints“ et „terre sainte“ au cours de l’histoire.

Cette séance du colloque était proposée en format hybride, offrant ainsi la possibilité aux intéressé.e.s de suivre l’exposé en présentiel ou sur la plateforme zoom. Pour finir, les participant.e.s ont été invité.e.s à discuter des points abordés avec Prof. Dr. Chouraqui.

Résumé de l'exposé

Avant 1789, les Juifs étaient victimes d’un antisémitisme qui leur reprochait leur connexion à Judas, celui qui a trahi le Christ. Or, le terme „Judas“, à la base du „judaïsme“, se traduit littéralement par „Il fera la louange de Dieu“ et a une triple signification reprenant la terre de Judée, son Dieu et son peuple, soit la Trinité juive. La Révolution Française marque un moment de rupture avec cette ostracisation et les Juifs seront alors considérés comme des concitoyens égaux : c’est l’Émancipation des Juifs. La France est perçue comme la nouvelle „Palestine“ – la notion de Terre d’Israël étant majeure dans les textes fondateurs et la mémoire juives. Nombre de Juifs émancipés seront partisans de l’idée d’un universalisme juif et adopteront des positions antisionistes. Cependant, au sortir de la seconde guerre mondiale, un nouveau glissement conceptuel a lieu : les Juifs s’en remettent à des usages passés du religieux, vus comme plus légitimes. Plus particulièrement, la figure ennemie archétypale d’Amalek, représentant la persécution du peuple Juif, sera associée à Hitler. Par l’expression Zakhor, „Souviens-toi“, la Bible hébraïque somme de se souvenir d’Amalek jusqu’à ce que le peuple Juif soit en sécurité sur la terre offerte par Dieu. Pour beaucoup de Juifs après la Shoah, l’antisionisme remettrait donc en cause l’idée historique d’un état-refuge de l’antisémitisme.

Le sionisme propose un discours opposé au modèle français d’Émancipation des Juifs et réarticule le rapport entre tradition et modernité. En effet, les fondateurs soutiennent une relecture moins orthodoxe que politique des textes fondateurs. Avec la création de l’État d’Israël, on passe d’un sionisme laïque à une sionisme religieux. Les usages politico-religieux de la notion de „Terre Sainte“ sont au cœur du conflit israélo-palestinien. En 1964, par exemple, la Chartre de l’OLP rejette la légitimité de la fondation de l’État juif en Palestine et ainsi, l’idée du peuple juif lié à un sol propre. Aujourd’hui encore, le nœud du problème reste de voir comment le peuple israélien et palestinien peuvent se reconnaître mutuellement sur le plan politique et culturel.

Categories:

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert